Wir bekommen alle 2 Wochen eine Kiste mit Bioobst und Biogemüse geliefert. Nach dem ersten Frost war auch Grünkohl dabei. Als nordisches Kind (Mutter Ostfriesin, Vater Westfriese) liegt mir dieses Gemüse. Alledings gibt es nur wenige Gemüsesorten, die bei mir so mit Fleisch verbunden sind, am besten mit Bauchfleisch, Kassler und/oder Pinkel (eine Grützwurst). Da wir den Grünkohl im Kühlschrank „vergessen“ hatten, mussten wir, bevor der Grünkohl anfing zu welken, diesen kurzfristig verarbeiten, nur woher bekommen wir am Sonntag kurzfristig die Fleischbeilage?!? Nirgendwo, daher haben wir hier improvisiert und das Rezept ist ohne zuverlässige Mengenangaben. Im Nachhinein hat es sich als äußerst lecker erwiesen, daher führe ich es hier auch auf.
Zutaten:
- ca. 500 gr Kartoffeln
- ca. 500 gr Grünkohl
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- ca. 150 gr Speckwürfel
- ca. 100 gr Butter
- ca. 100 gr frisch geriebener Bergkäse
Für die Bechamelsoße
- ca. 40 gr Weizenmehl
- ca. 40 gr Butter
- ca. 500 ml Milch
- Brühe
- Salz, Pfeffer
- Muskat
- 1 Ei
- ca. 100 gr frisch geriebener italienischer Hartkäse (entweder Pecorino Romano oder Parmesan)
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und im Salzwasser weich kochen (es gehen auch die Pellkartoffeln vom Vortag)
- Während die Kartoffeln kochen, den Grühlkohl vom Strunk befreien. Beim Grünkohl ist es wichtig den gesamten Mittelteil des Blattes zu entfernen. Der Grünkkohl wird nun blanchiert, d.h. ca. 2-3 Minuten in kochendes Salzwasser legen. Anschließend den Grünkohl ausdrücken und klein hacken.
- Die Zwiebel und die beiden Knoblauchzehen schälen und zerkleinern.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und die Speckwürfel mit ca. 50 gr Butter in einer Pfanne für 2-3 Minuten anschwitzen.
- Anschließend zu dem Angeschwitzen die restlichen 50 gr Butter und den Grünkohl hinzu geben und ca. 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Das Umrühren zwischendurch nicht vergessen! Den Topf danach vom Herd nehmen.
- Wenn die Kartoffeln weich gekocht sind, diese in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Backofen auf ca. 180°C Umluft vorheizen
- Für die Bechamelsoße die 40 gr Butter schmelzen und unter Rühren die 40 gr Mehl hinzu geben. Wenn das Mehl seine leichtbraune Farbe bekommen hat, schnell mit ca. 500ml Milch ablöschen und weiter rühren bis sich die Klümpchen aufgelöst haben.
- Nun das Ei sowie die 100 gr Hartkäse hinzu geben (immer noch rühren) und mit Mustkat, Pfeffer, Salz, Brühe kräftig abschmecken.
- In einer gefetteten Form eine Schicht Kartoffelscheiben auf dem Boden auslegen, die Grünkohlmasse darauf verteilen, mit einem Teil der Bechamelsoße bedecken. Darauf wieder eine Schicht mit den Kartoffelscheiben. Zum Abschluß noch einmal die Bechamelsoße und mit dem Bergkäse bestreuen. Prinzipiell kann man auch mehrere Kartoffel-Grünkohl-Bechamel-Schichten machen. Wichtig ist der Abschluß mit der Bechamelsoße und dem Bergkäse.
- Die Form nun für ca. 30 Minuten in den Backofen geben.
Guten Appetit!