Die Mengenangaben sind in der Regel ausreichend für meine Familie, also 2 hungrige Kinder und 2 Erwachsene. Als Küchenausstattung gibt es eine normale Kücke mit Kühlschrank, Herd und Backofen. Für die klassischen „Sklavenarbeiten“, wie z.B. Mehrschwitze, nutze ich auch den Thermomix. Die Rezepte sind aber so geschrieben, dass diese ohne Thermomix genutzt werden können.
- Backofengnocchi
- Brathähnchen mal anders
- Fettuccine mit Butter-Käsesoße
- Grünkohl-Kartoffel-Auflauf
- Königsberger Klopse – Rezept fehlt noch
- Kötbullar – Lecker mit Zeit
- Pfannkuchen à la Noordam – Rezept fehlt noch
- Silberkuchen – Eiweißverwertung
- Spaghetti Bolognese
- Spaghetti Cabonara
- Wasser kochen – easy
- Wurstsalat
Ich freue mich über Kommentare, Ergänzungen und natürlich auch Verbesserungsvorschläge.